Liebe Eltern der 5b der GMS Schreienesch,
Der Elternsprechtag findet an folgendem Tag statt:
Montag, 17.02 von 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Falls Sie möchten, dass eine Fachlehrerin wie Frau Schuh oder Frau Horn am Gespräch teilnimmt, setzen Sie sich bitte mit Herrn Kaiser in Verbindung.
Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich rechtzeitig anzumelden. Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 12.02. 19.00 Uhr möglich.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Viele Grüße
Pascal Kaiser
Um was geht’s?
Beim Elternsprechtag haben Sie die Möglichkeit, sich über den aktuellen Leistungsstand, das Lernverhalten und das soziale Miteinander Ihres Kindes zu informieren. Dabei sprechen wir über Stärken, mögliche Herausforderungen und wie wir Ihr Kind bestmöglich unterstützen können.
Wer macht das Gespräch?
Am Gespräch nehmen der Klassenlehrer und die Eltern teil. Falls Sie möchten, dass eine Fachlehrerin wie Frau Schuh oder Frau Horn am Gespräch teilnimmt, setzen Sie sich bitte vorab mit Herrn Kaiser in Verbindung. Es ist eine Gelegenheit, sich in Ruhe über den schulischen Fortschritt auszutauschen.
Wie lange dauert es?
Ein Gespräch dauert etwa 10-15 Minuten. So bleibt genügend Zeit, um die wichtigsten Punkte zu besprechen und offene Fragen zu klären.
Was sollte man mitbringen?
Falls Sie Fragen oder Anliegen haben, können Sie diese gerne mitbringen. Wir besprechen gemeinsam, wie sich Ihr Kind in der Schule entwickelt und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.
Warum ist es wichtig?
Der Elternsprechtag bietet Ihnen einen direkten Einblick in die schulische und soziale Entwicklung Ihres Kindes. Durch den Austausch können wir gemeinsam die bestmögliche Unterstützung gewährleisten.